Lernen Sie Maria von Magdala näher kennen. Sie war eine der JüngerInnen, die Jesus von Anfang an nachfolgten, der Kreuzigung von Weitem zusah, das Grab des Gekreuzigten trotz Lebensgefahr aufsuchte und damit zur ersten Zeugin der Auferstehung Jesu wurde.
In der Kirche wird die Magdalenerin mit Sünderinnen und Verführten in Verbindung gebracht, ist Patronin der Frisöre, der Büßerinnen, der Bergleute und Gärtner, der SchülerInnen und Studierenden, und sie wird bei Augenleiden, Ungezieferbefall und Gewitter angerufen. Diese Zuschreibungen zeigen, wie Maria aus Magdala mit verschiedenen Marienbildern und Frauengestalten verschmolzen wurde.
Wir laden Sie herzlich ein, im Gottesdienst am 17.09.2023 um 10.00 Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche in Engen diese oft überzeichnete, schillernde und verrückte Person ein Stück Ihres Weges zu begleiten. Ein Gottesdienst von Frauen für Alle!
Das ökumenische Team freut sich auf Ihr Kommen und lädt im Anschluss an den Gottesdienst herzlich ein zum Kirchenkaffee, um bei Getränken und Gebäck zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.