Anlässlich der aktuellen Situation hat sich Pfr. Wurster Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht. Seine Überlegungen in einer geistlichen Stellungnahme finden Sie hier und auch in der derzeitigen Ausgabe des Hegaukuriers.
Einladung zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Der Weltgebetstagsgottesdienst wird in Engen am Freitag, den 04.03.2022 um 18.30 Uhr in der katholischen Stadtkirche Mariä Himmelfahrt gefeiert. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Live-Gottesdienst zu besuchen, können in der offiziellen Fernsehübertragung von Bibel TV um 19.00 Uhr den Weltgebetstag mitfeiern. Fertig lesen: Einladung zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Neues vom Neubau | Spendenbarometer
Auf unserer Seite Neubau Gemeindehaus finden Sie aktuelle Informationen rund um den Fortschritt unseres Bauprojektes sowie ein Spendenbarometer zum Stand unserer Finanzierung.
Pfarramtsbesuche bitte nach telefonischer Absprache
Liebe Gemeindemitglieder!
Aufgrund der aktuellen Lage, bitten wir Sie Besuche im Pfarramt auf ein Minimum zu beschränken und wenn möglich nach telefonischer Absprache, 0 77 33 / 8924.
Konzert am 13. Februar, 17 Uhr in der Ev. Auferstehungskirche
Herzliche Einladung zu Orgel +Film Orgelimprovisation zu „Our hospitality“ am Sonntag, 13.2.22 um 17 Uhr von/mit Buster Keaton.
KMD Michael Vetter, Bautzen
Andacht zur Jahreslosung im Mittwochtreff
Der Ev. Mittwochtreff trifft sich am Donnerstag, 10.2. um 15 Uhr in der Kirche unter »2G» Bedingungen.
Pfr. Michael Wurster hält eine Andacht über die Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6,37)
Einladung zu folgenden Gottesdiensten rund um Weihnachten und Silvester/Neujahr
In allen Gottesdiensten Einlass nur mit 3G-Nachweis. Die Gottesdienste finden ohne Anmeldung statt, aber die Sitzplätze sind durch die Corona-Verordnung begrenzt.
Es besteht Maskenpflicht, dabei müssen entweder FFP2- oder medizinische OP-Masken getragen werden.
Heiliger Abend, Freitag, 24.12.21: 14.30 Uhr Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel in Welschingen mit Ole Wangerin (auch für Schulkinder 3G Nachweis)
16 Uhr Uhr Christvesper (Krippenspiel) mit Pfr. Wurster
17.30 Uhr Christvesper (Krippenspiel) mit Pfr. Wurster
22 Uhr Christmette mit Pfr. Wurster – musikalische Gestaltung mit Violoncello und Orgel
1.Weihnachtstag, Samstag, 25.12.21: 10 Uhr Festgottesdienst mit Pfr. Wurster mitgestaltet von der Kantorei und instrumental Violoncello
2. Weihnachtstag, Sonntag 26.12.21 10 Uhr musikalischer Gottesdienst mit Pfr. Wurster mit Weihnachtsliedersingen
Silvester, Freitag, 31.12.21 18 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst mit Pfr. Wurster
Neujahr, Samstag, 01.01.22: kein Gottesdienst
Sonntag, 02.01.22 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Hilsberg
Donnerstag, 06.01.22 10 Uhr Gottesdienst zu Epiphanias mit Pfr.Wurster
Sonntag, 09.01.22 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Wurster
Gerade in diesen besonderen Zeiten wünscht die Ev. Kirchengemeinde allen ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.
Lichterweg zur Weihnachtskrippe
Der für kommenden Sonntag geplante Lichterweg der Evangelischen Kirchengemeinde soll unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen stattfinden. Konkret bedeutet dies, dass alle teilnehmenden Erwachsenen vollständig geimpft sein müssen. Liegt die letzte Impfung (oder eine Genesung) mehr als 6 Monate zurück, muss überdies ein aktueller Corona-Schnelltest vorgewiesen werden. Vor Ort gibt es aber auch die Möglichkeit sich mit einem selbst mitgebrachten Schnelltest vor Beginn des Lichterweges selbst zu testen, um so die 2G+ Regelungen zu erfüllen. „Wir kommen damit den Vorgaben der Landeskirche nach und bitten auch zum Schutz unserer Kinder, dass sich alle an die Regeln halten.“, erklärt das Organisationsteam. Wer sich vor Ort selbst testen möchte, sollte spätestens um 16.45 Uhr auf dem unteren Pausenhof beim Gymnasium sein, damit der Lichterweg pünktlich um 17 Uhr beginnen kann.
Große und kleine Suchenden lädt die Gemeinde ein, ein Licht hinaus in die Dunkelheit zu tragen, bis hin zur Weihnachtskrippe am wärmenden Feuer. Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine Tasse für warmen Punsch mitzubringen. Los geht es um 17 Uhr auf dem unteren Pausenhof am Gymnasium. Bei schlechtem Wetter muss der Lichterweg entfallen. Nähere Infos unter Tel 07733/ 982798 (Fam. Wangerin).
Weihnachtsgottesdienste 2021
Folgende Weihnachtsgottesdienste sind geplant – siehe Flyer.
Bitte beachten Sie die Presse oder Homepage, betr. eventuellen Änderungen der aktuellen Lage angepasst.
Corona Schutzkonzepte aktualisiert
Liebe Mitarbeiter,
wir haben in der Rubrik Formulare die entsprechend benötigten Schutzkonzepte welche Sie für die Kreis benötigen aktualisiert.
Liebe Gottesdienstbesucher,
weiterhin finden Sie in den Formularen auch die Gottesdienst Teilnahmebestätigung, welche Sie auch gerne im Vorfeld herunterladen können und bereits ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen können.