Im Ev. Kirchenbezirk Konstanz ist zum 01.01.2023 die Kombinationsstelle einer
Religionslehrkraft und Kirchenmusiker:in (m/w/d) in Engen
zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 60 % Kirchenmusik und 40 % Religionsunterricht im Bereich der Primarstufe/Sekundarstufe I; die Schulzuordnung ist variabel.
Die bisher nebenberuflich tätige Kantorin der Kirchengemeinde Engen hat über viele Jahre hinweg eine intensive und qualitativ hochwertige Arbeit aufgebaut. Engen (11.000 Einwoh- ner) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern liegt malerisch eingebettet zwischen den Vul- kankegeln des Hegau, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Singen und Radolfzell/Boden- see. Eine gute Infrastruktur mit Zuganbindung und Autobahnanschluss sind vorhanden, au- ßerdem ein Kulturverein und eine Stadtmusik. Alle Schularten sind am Ort.
Wir bieten im Bereich Kirchenmusik:
- Engagierte Ensembles und eine musikinteressierte Gemeinde
- Gute Zusammenarbeit mit Pfarrer, Sekretärin und Kirchengemeinderat
- Finanzielle und inhaltliche Unterstützung durch einen engagierten Förderkreis • Eine denkmalgeschützte Orgel, Bj. 1820/60, 2010 restauriert und erweitert
Zu Ihren kirchenmusikalischen Aufgaben gehören:
- Orgeldienste in Gottesdiensten und Andachten, bei Kasualien sowie konzertant
- Leitung der Kantorei (ca. 50 Sänger/innen, Gottesdienste, 1-2 Konzerte pro Jahr) • Leitung des Kinder-/Jugendchores (mehrere Gruppen)
- Gegebenenfalls Aufbau einer Gemeindeband
Als Religionslehrkraft sind Sie Teil des kirchlichen Lehrkörpers im Fach Religion und wer- den in Absprache durch das Schuldekanat Konstanz in Schulen der Region eingesetzt; auch hier können Sie Kinder für Musik und kirchliches Liedgut begeistern.
Wir wünschen uns eine engagierte Person mit Freude an schulischer und gemeindlicher Ar- beit mit Kindern, die die Kirchenmusik in Engen weiterführt, und die ihre Freude an geist- licher Musik in vielfältigen Musikstilen von klassisch bis modern lebendig vermitteln kann.
Die Anstellung erfolgt bei der Ev. Landeskirche in Baden, Voraussetzungen sind die Mit- gliedschaft in der Ev. Kirche oder einer ACK-Kirche, ein abgeschlossenes Studium der Kir- chenmusik sowie Vocatio für den Religionsunterricht. Sollte die Vocatio noch erworben werden müssen, so erfolgt Anstellung zunächst befristet mit 80% (bei 20%-Freistellung für die Weiterbildung). Die Vergütung gemäß KEntgO erfolgt nach EG 11 TVöD-Bund.
Weitere Auskünfte erteilen:
Pfr. Michael Wurster, , (07733) 8924 LKMD Kord Michaelis, , (0721) 9175-307
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis zum 31.10.2022 an Ev. Landeskirche in Baden, LKMD Kord Michaelis, Blumenstr. 1-7, 76133 Karlsruhe,