Auf unserer Seite Neubau Gemeindehaus finden Sie aktuelle Informationen rund um den Fortschritt unseres Bauprojektes sowie ein Spendenbarometer zum Stand unserer Finanzierung.
Seltene Juwelen der Chormusik
Zusammen mit dem „Förderkreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche“ laden wir herzlich ein zum Konzert in der Auferstehungskirche am 8. Oktober um 17 Uhr.
Unter dem Titel „Du bist aller Dinge schön“ wird der Martinschor aus Beedenbostel Hohelied-Vertonungen aus sieben Jahrhunderten sowie Texte aus drei Jahrtausenden rund um das Hohelied der Liebe bieten.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.
Richtfest
Heute haben wir unser Richtfest gefeiert.
Predigten
Pfr. Wurster stellt immer wieder Predigten auf die Homepage. Lesen Sie gerne einmal nach.
Predigt vom 3.September hier.
Richtfest
Wir laden ganz herzlich ein zum Richtfest für den Gemeindehaus-Neubau am 15. September um 15 Uhr. Es ist sehr erfreulich, dass die Außenhülle des Neubaus nun fertiggestellt ist und dieser Anlass soll entsprechend gefeiert werden. Der Architekt Fredi D’Aloisio wird die Gebäudesituation erläutern, und es wird einen Umtrunk geben zu dem alle Gäste aus der Gemeinde und interessierte Bürger von Engen eingeladen sind.
Änderung im Pfarrbüro!
Pfr. Michael Wurster hat sein Büro ab sofort: Am Marktplatz 4
Die dortige Telefonnummer lautet 0 77 33 / 948 5740
Fr. Trunz ist bis Ende September weiterhin unter der Telefonnummer 0 77 33 / 8924 zu erreichen.
Mittwochtreff fährt zur Schenkenbergkapelle
Am 14.9.23 fährt der Mittwochtreff zur Schenkenbergkapelle mit dortiger Führung von Jürgen Schwedler.
Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Kirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Anschließendes Kaffeetrinken auf dem Schenkenberg.
Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung zum Frauensonntag am 17.09.2023
Lernen Sie Maria von Magdala näher kennen. Sie war eine der JüngerInnen, die Jesus von Anfang an nachfolgten, der Kreuzigung von Weitem zusah, das Grab des Gekreuzigten trotz Lebensgefahr aufsuchte und damit zur ersten Zeugin der Auferstehung Jesu wurde.
In der Kirche wird die Magdalenerin mit Sünderinnen und Verführten in Verbindung gebracht, ist Patronin der Frisöre, der Büßerinnen, der Bergleute und Gärtner, der SchülerInnen und Studierenden, und sie wird bei Augenleiden, Ungezieferbefall und Gewitter angerufen. Diese Zuschreibungen zeigen, wie Maria aus Magdala mit verschiedenen Marienbildern und Frauengestalten verschmolzen wurde.
Fertig lesen: Herzliche Einladung zum Frauensonntag am 17.09.2023
Update Gemeindehaus
… und dann das Dach und fertig ist unser Gemeindehaus-Rohbau!
Leider wird der Gottesdienst am 27. 8. bei uns entfallen
Der Gottesdienst am 27. 8. in der Auferstehungskirche Engen entfällt. Wir verweisen für diesen Sonntag auf die Gottesdienste in den Nachbargemeinden: Um 10.00 in der Christuskirche Aach und um 10.30 in der Ev. Kirche Hilzingen.