Der Gemeindebrief befindet sich momentan in Verteilung – vielleicht haben Sie bereits einen durch einen Gemeindebriefausträger bekommen.
Auch online gibt es den neuen Gemeindebrief auf unserer Internetseite:
Der Gemeindebrief befindet sich momentan in Verteilung – vielleicht haben Sie bereits einen durch einen Gemeindebriefausträger bekommen.
Auch online gibt es den neuen Gemeindebrief auf unserer Internetseite:
Während der Sommerferien hat das Pfarramt bis zum 21.8. jeweils am Mittwoch und Freitag von 10 -12 Uhr geöffnet.
Das Pfarramt bleibt während der Sommerferien Donnerstags und ab 21.8. ganz geschlossen.
Eventuelle Fotos und Anhänge in der EkiEng-App – jetzt teilnehmen:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/event-277255
Am 25. Juli haben die Sommerferien begonnen! Wir wünschen allen, die in den kommenden Wochen – wo auch immer – in die Freien gehen eine gute Zeit und Gottes Segen.
Während der Sommerferien laden wir an den Sonntagen um 10 Uhr ein zu folgenden Gottesdiensten:
27.7.: Gottesdienst (Dr. Mittelstaedt)
04.8.: KEIN Gottesdienst – aber offenes Singen mit Jochen Meiers in der Kirche
11.8.: Gottesdienst (Prädikant Bühner)
18.8.: KEIN Gottesdienst – aber offenes Singen mit Jochen Meiers in der Kirche
25.8.: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Wurster)
01.9.: KEIN Gottesdienst – aber offenes Singen mit Jochen Meiers in der Kirche
08.9.: Gottesdienst (Prädikantin Kählitz)
Wir freuen uns auf Sie!
Eventuelle Fotos und Anhänge in der EkiEng-App – jetzt teilnehmen:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/recommendation-115834
Unsere App und Homepage wurde soeben etwas aktualisiert.
Im App Menü gibt es jetzt einen direkten Link zum Belegungsplan des Gemeindehauses.
Auf unserer Homepage wurde das Menü angepasst – statt „Neubau Gemeindehaus“ heißt der Punkt nun nur noch „Gemeindehaus“ mit den Unterpunkten „Belegungsplan“ und „Vermietung“.
Schauen Sie doch gleich mal rein!
Eventuelle Fotos und Anhänge in der EkiEng-App – jetzt teilnehmen:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/event-274543
Finden sie in unserer App:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/recommendation-115279
Die evangelische Jugend im Hegau – aus den Gemeinden Aach-Volkertshausen, Engen und Hilzingen-Tengen trifft sich an folgenden Tagen zu ihren Jugendstunden jeweils um 19.30 Uhr, sofern nicht anders angegeben:
Fr. 13.09.2024: Jugend in Hilzingen
Fr. 20.09.2024: Jugend in Aach
Fr. 27.09.2024: Jugend in Engen (Mottoabend)
Fr. 04.10.2024: sponti
Fr. 11.10.2024: Jugend in Hilzingen
Weitere Informationen können direkt über einen der Jugendleiter oder über erfragt werden.
Der Frauenkreis trifft sich zu den angegebenen Terminen jeweils Dienstags um 19 Uhr im Gemeindehaus.
Termine:
17.09.
01.10.
15.10.
05.11.
19.11.
03.12.
17.12.
Am 22. September wollen wir uns in einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem großen Kirchencafé von unserm Pfarrer Michael Wurster mit Gottes Segen für seine neue Aufgabe verabschieden.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr – herzliche Einladung!
Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin vor. Nähere Infos folgen!
Eventuelle Fotos und Anhänge in der EkiEng-App – jetzt teilnehmen:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/event-270262
14 Uhr festlicher Familiengottesdienst
anschl. Sektempfang, Grußworte und Eröffnung des Neubaus
ab ca. 15.30 Uhr: Kaffee & Kuchen im neuen Gemeindehaus, Vorstellung von Gruppen und Kreisen, Mitmach-Angebote (nicht nur) für Kinder, offenes Haus
ab ca. 17.30 Uhr: Grillen und gemütliches Beisammensein
18 Uhr: Auftritt des Zirkus Casanietto
gemütlicher Ausklang
Wir freuen uns auf alle Gäste!
Eventuelle Fotos und Anhänge in der EkiEng-App – jetzt teilnehmen:
https://ekieng.communiapp.de/page/detail/tab/recommendation-110590
Auf unserer Seite Neubau Gemeindehaus finden Sie aktuelle Informationen rund um den Fortschritt unseres Bauprojektes sowie ein Spendenbarometer zum Stand unserer Finanzierung.
Die Finanzierung unserer neuen Gemeindeküche nimmt durch Ihre Hilfe bereits gut Fahrt auf! Es fehlen aktuell noch 8.900 €.
Auch die Mehrkosten unseres Bauprojekts aus Baukostensteigerungen in Höhe von gut 70.000 € muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen, da diese nicht im von der Landeskirche bewilligten Budget liegen!
Wir danken allen Unterstützern!