Autor: Torsten Trunz
Eine Reise nach Kamerun
Der neue Gemeindebrief…
…jetzt schon Online.
Bericht über Ökumenische Vollversammlung in Engen
„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“
Das ist das Motto der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe stattgefunden hat. Die Vollversammlung fand das erste Mal in Deutschland statt und seit der Gründung 1948 in Amsterdam zum dritten Mal in Europa.
Gastgeberinnen waren die Evangelische Kirche in Deutschland, die Ev. Landeskirche in Baden, die ACK , die Union der Protestantischen Kirchen von Elsass und Lothringen und die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz.
Was ist der ÖRK? Der Ökumenische Rat der Kirchen mit Sitz in Genf gilt als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter Zusammenschluss von 349 Mitgliedskirchen in mehr als 120 Ländern auf allen Kontinenten. Fertig lesen: Bericht über Ökumenische Vollversammlung in Engen
Erntedankgottesdienst 2022
Bunt geschmückt präsentierte sich die Evangelische Kirche am 1. Oktoberwochenende zum Erntedankfest. Fröhlich mitgestaltet von der Kinderkantorei und dem Kindergottesdienst-Team hatte die Gemeinde zu einem fröhlichen Familiengottesdienst eingeladen. Fertig lesen: Erntedankgottesdienst 2022
Bericht zum Frauensonntag
Gottesdienst zum Frauensonntag 2022 unter dem Motto „Spuren des Wandels“ gefeiert – den Bericht finden Sie unter Was ist / War los
Stellenausschreibung Kirchenmusiker/in in Engen gesucht (m/w/d)
Im Ev. Kirchenbezirk Konstanz ist zum 01.01.2023 die Kombinationsstelle einer Religionslehrkraft und Kirchenmusiker:in (m/w/d) in Engen zu besetzen.
Sommer Gemeindebrief online
Unser neuer Gemeindebrief ist online.
Termine KiGo
Krabbelgruppe Neustart
Wir möchten wieder eine Krabbelgruppe ins Leben rufen und laden ein zum Treffen am Mittwoch, den 13. April 2022 um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Engen.
Zusammen wollen wir singen, spielen, beten, eine kurze biblische Geschichte hören, essen, trinken, reden, sich austauschen.
Herzliche Einladung an Eltern oder Großeltern mit ihren Krabbelkindern.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Weitere Infos beim Pfarramt unter 07733-8924 oder bei Esther Meiers 0151-59455602 oder per Mail an