Stellenausschreibung Pfarramtssekretär/in (m/w/d) (ab 01.09.2023)
Die Evangelische Kirchengemeinde Engen sucht ab 1. September 2023 eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit 10 Wochenstunden. Mehr Infos hier.
Die Evangelische Kirchengemeinde Engen sucht ab 1. September 2023 eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit 10 Wochenstunden. Mehr Infos hier.
Das schwere Gerät ist angerückt und steht nun im Gemeindehausgarten. Stück für Stück knabbert die Kralle vom Gemeindehaus ab.
Hier finden Sie ein paar Bilder.
…aber Online schon informiert sein, was in der Gemeinde passiert.
Jedes Jahr am ersten Freitag im März ist Weltgebetstag. Dabei wird weltweit der gleiche Gottesdienst gefeiert, der immer aus einem anderen Land kommt. In diesem Jahr haben Frauen aus dem kleinen Land Taiwan für den Gottesdienst die Geschichte aus der Bibel, die Lieder und die Gebete ausgewählt.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Die Frauen aus Taiwan laden uns ein, daran zu glauben, dass wir unsere Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn, wie der Titel sagt:„Glaube bewegt“!
Fertig lesen: Glaube bewegt. – Herzliche Einladung zum Weltgebetstag aus Taiwan am 03.03.2023
…jetzt schon Online.
„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“
Das ist das Motto der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe stattgefunden hat. Die Vollversammlung fand das erste Mal in Deutschland statt und seit der Gründung 1948 in Amsterdam zum dritten Mal in Europa.
Gastgeberinnen waren die Evangelische Kirche in Deutschland, die Ev. Landeskirche in Baden, die ACK , die Union der Protestantischen Kirchen von Elsass und Lothringen und die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz.
Was ist der ÖRK? Der Ökumenische Rat der Kirchen mit Sitz in Genf gilt als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter Zusammenschluss von 349 Mitgliedskirchen in mehr als 120 Ländern auf allen Kontinenten. Fertig lesen: Bericht über Ökumenische Vollversammlung in Engen
Bunt geschmückt präsentierte sich die Evangelische Kirche am 1. Oktoberwochenende zum Erntedankfest. Fröhlich mitgestaltet von der Kinderkantorei und dem Kindergottesdienst-Team hatte die Gemeinde zu einem fröhlichen Familiengottesdienst eingeladen. Fertig lesen: Erntedankgottesdienst 2022
Gottesdienst zum Frauensonntag 2022 unter dem Motto „Spuren des Wandels“ gefeiert – den Bericht finden Sie unter Was ist / War los