Online-Werkstatt über Zoom-Videokonferenz
am Freitag, 22.01.2021 von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Anmeldung bis 18.01.2021
per E-mail an: weltgebetstagkn[at]gmx.de
Online-Werkstatt über Zoom-Videokonferenz
am Freitag, 22.01.2021 von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Anmeldung bis 18.01.2021
per E-mail an: weltgebetstagkn[at]gmx.de
Die Kath. und die Ev. Kirchengemeinde Engen wollen zu den Weihnachtsgottesdiensten unter Pandemiebedingungen einladen. Wie auch sonst gilt für alle Gottesdienste die ökumenische Gastfreundschaft, welche wir gerne pflegen. Wir wollen es an Weihnachten 2020 hervorheben: Gerade in diesem besonderen Jahr mit seinen speziellen Herausforderungen für uns alle wollen wir gemeinsam Gottes Frieden verkünden, der uns an Weihnachten zugesprochen wird!
Die Angebote der katholischen Kirchengemeinde finden sie im gedruckten Pfarrblatt – welches an alle Kirchenmitglieder verschickt wurde oder unter www.kath-oberer-hegau.de
Gottesdienst-Angebote der Ev. Kirchengemeinde:
Wir bitten die Gottesdienstbesucher die Teilnahmebestätigung für den Gottesdienst, wenn möglich, bereits ausgefüllt mitzubringen um einen schnellen, reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Eine Voranmeldung zum Gottesdienst ist ausschließlich für die Christmette (Zwei Gottesdienste am 24.12. um 20:30 Uhr und 22:00 Uhr) notwendig. Weitere Infos hierzu folgen in kürze.
Der neue Gemeindebrief in der online Version ist bereits verfügbar.
ein Programm mit Marimba, Blockflöte und Cembalo“
am 4.10.20 in der ev. Auferstehungskirche Engen
Der Förderkreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche Engen e.V. freut sich außerordentlich, Sie zum Konzert „Marimba pur“ am 4.10.20 einladen zu dürfen!
Das Konzert wird zweimal – um 16 Uhr und um 18 Uhr – gespielt.
Es ist eine Anmeldung über die Website des Förderkreises erforderlich, weitere Infos finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen nun auf unserer Homepage an, etwaige Formulare sich herunterzuladen und auszudrucken. Somit ermöglichen wir Ihnen die Abwicklung diverser Pfarramtsbesuche kontaktlos abzuwickeln. Sie finden die Formulare im linken Navigationsmenü unter der Rubrik Willkommen.
Den Anfang machen wir nun mit dem Konfirmanden Anmeldeformular, von Zeit zu Zeit werden hier weitere Formulare hinzukommen (z.B. Anmeldeformulare für Freizeiten, etc.)
Weiter finden hier auch die Kreisleiter das Formular bezüglich Infektionsschutzkonzept anlässlich der COVID-19 Pandemie.
Seit dieser Woche erlaubt die Badische Landeskirche wieder ein Treffen von Gruppen und Kreisen in kirchlichen Räumen. Dazu sind allerdings bestimmte Schutzmaßnahmen einzuhalten. Alle betreffenden Kreise können das dafür erforderliche Schutzkonzept auf dieser Homepage (in der Rubrik Formulare) herunterladen. Zum Schutzkonzept gehört ebenfalls eine Teilnehmerliste, die ausgefüllt werden muss. Die Gruppenleiter/innen sind dafür verantwortlich, dass das Schutzkonzept unterschrieben wird und zum Pfarramt gelangt. Dafür reicht ein Einwerfen in den Briefkasten.
Auch in Zeiten von Corona wollen wir gemeinsam Andacht halten und Kindergottesdienst feiern. Wir wollen im Gebet und der Nächstenliebe miteinander verbunden bleiben. Nutzen Sie dafür unsere Online Angebote (s. unten) und wenden Sie sich an das Pfarramt (8924) oder einen der Kirchenältesten wenn Sie Hilfe benötigen, oder einen Gesprächspartner suchen.
Für Kinder gibt es jeden Sonntag um 10.15 Uhr einen online Kindergottesdienst (Friiida – Dein Kigo) des Kirchenbezirks (entweder im Youtube Kanal der Gemeinde Konstanz-Wollmatingen oder der Evangelischen Kirchengemeinde Böhringen, achten Sie einfach auf das Veröffentlichungsdatum).
Gedanken von Hans-Rudolf Bek zu den „Chancen in der Krise“ finden Sie hier.
Ab sofort finden Sie UNS auch auf YouTube mit unserem eigenen Kanal. Mehr Infos zu YouTube und wie Sie die Gottesdienste noch schauen können, entnehmen Sie bitte unserem gesonderten Newsbeitrag.
Hier finden Sie bereits die Audioandacht von Pfr. i.R. Klaus Schwarze sowie den Gottesdienst an Karfreitag und Ostersonntag mit Pfr. Michael Wurster
Ab sofort finden Sie sonntags auf unserem YouTube Kanal eine kurze Videoandacht.
Neues Angebot aus dem Kirchenbezirk Ihrer Pfarrerinnen und Pfarrer: Wir sind für Sie da – ab sofort auch mit täglich neuen Telefonandachten unter 0 75 31 / 127 9597
Bleiben Sie behütet und gesund!
Hier finden Sie unseren Online Gottesdienst zum Ostersonntag mit Pfr. Michael Wurster Fertig lesen: Gottesdienst Ostersonntag (Online)